Hoppstall Winterfeld
Lupine in 2021
Unseren Acker in Winterfeld nennen wir Hoppstall entsprechend der Gemarkung.
Übrigens heißt unsere Hof Landgut Hoppstall, da die ursprünglichen Flächen in der Gemarkung "Hoppstall" liegen. Hier wurden passender Weise früher Pferde aufgezogen.
Teilweise könnt ihr über die kleinen Bilder zu Videos gelangen, die unsere Arbeit dokumentieren.
Die Lupine steht gut da
BIs auf eine kleinen Fehler beim Drillen steht die Lupine sehr dicht. Wir sind mit den aufgelaufenen Pflanzen sehr zufrieden.
Walzen
Zur Unkrautbekämpfung und Einebnung des Bodens wird die Lupine am 09.04.2021 gewalzt.
Lupine
Die Lupine sitzt gut unter der Erde und die ersten Samen platzen Anfang April auf.
Zwischenfrucht
Nach der Gerstenernte wurde diese Fläche einmal gescheibt, anschließend haben wir Hafer als Zwischenfrucht gedrillt. Diese dient nun als Winterfutter für unsere Rinder. Von Mitte November bis Anfang Januar konnten unsere Rinder hier frisches Grün fressen.
Drusch Gerste (02.08.2020)
Es ist soweit die Ernte unseres Getreides beginnt, den Anfang macht unsere Gerste in Winterfeld. Gedroschen haben wir dieses mal nicht selber, sondern Agravis Winterfeld. Zwei Big Bags haben wir direkt für uns abgefüllt für die Winterfütterung, der Rest wird über den Handel verkauft.
Gerste am 12.04.2020 auszählen
Bei unserer Kontrolle am 12.04. haben wir die Pflanzen in einem vorgegebenen Raum ausgezählt. Wir können feststellen, dass wir bei theoretisch 300 ausgesäten Pflanzen pro qm in Natura ca.375 gekeimte Pflanzen zählen können. Wir sind bisher sehr zufrieden mit unserem Aufwuchs.
Gerste läuft auf 09.04.2020
14 Tage nach der Aussaat sind die ersten kleinen Pflanzen zu sehen.
Der Acker bekommt einen leichten Grünschimmer.
Walzen und Kontrolle der Aussaat 28.03.2020
5 Tage nach der Aussaat wird der Bestand das erste Mal kontrolliert und geschaut, was unsere Körner im Boden machen. Außerdem haben wir uns entschieden den Acker zu Walzen, um den Boden einzuebnen und für spätere mechanische Unkrautbehandlungen vorzubereiten.
Gerste wird gedrillt 23.03.2020
Nachdem das Saatbett für die Gerste bereitet wurde kann am 23.03. gedrillt werden. Dies passiert entsprechend des Hafers in Leetze Wötzer Weg.
Grubbern 03/2020
An das Pflügen schließt sich am selben Tag das Grubbern an um ein ordentliches Saatbett für die Sommergerste zu bereiten.
Es wird mit alter DDR Technik gearbeitet, 4,50m breiter Federzinkengrubber.
2019 Hafer
2019 wurde in Winterfeld Hafer geerntet, dieser wird im Winter 2019/2020 zur Fütterung unserer Pferde verwendet.